… und seine Jasager und diensteifrigen Freunde gleich mit, dann verzieht er mal spöttisch und mal schmollend das Gesicht und schüttelt den Kopf. Er bekundet damit nicht besserungswillig zu sein. Denn er glaubt seine Schranzen parteiübergreifend an seiner Seite und eine braune Mehrheit hinter sich zu haben. So darf es nicht bleiben! Der 5. Mai ist der Tag der Befreiung von Mauthausen und deshalb in Österreich der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus. Michel Friedmann hat Kickl heute im Nationalrat bei der Gedenkfeier nicht geschont. „Sie machen Wahlkampf mit Hass und Hetze…sie sind Antidemokraten und ich bin hier im Parlament, um Ihnen das ins Gesicht zu sagen.“ Ohne beleidigend zu sein und ohne Person und Partei zu benennen, war seine Kritik schneidend.